GESCHICHTE ERLEBEN
Die Festung Hohensalzburg ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern bietet auch Familien mit Kindern spannende Erlebnisse: von der Kinder-Geburtstagsfeier bis zum Kinderferienprogramm
Achtung: Der Zugang zur Festung mit Kinderwägen ist nur eingeschränkt möglich!
Familienaktion – Kinder gratis
1. Juli bis 30. September 2020
pro Erwachsener max. zwei Kinder kostenlos
KINDER-AUDIOGUIDE
Informationen kindgerecht aufbereitet
Kinder haben ihre ganz eigene Art, zu lernen und zu entdecken. Deshalb haben wir auf der Festung Hohensalzburg Audioguides entwickelt, die ganz auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Die Kinder-Audioguides gibt es derzeit für die Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch. Sie sind am Infopoint beim Eingang zu den Innenräumen erhältlich.
KINDER-GEBURTSTAG FEIERN
Ein unvergesslicher Nachmittag
Beim Kindergeburtstag auf der Festung Hohensalzburg treffen sich das Geburtstagskind und dessen Freunde in der Altstadt, gleich hinter dem Dom. Zuerst muss der Festungsberg bezwungen werden, dann erkunden die Kinder die versteckten Winkel und verschlossenen Ecken auf der Festung. Im Burghof angekommen, steht in der alten Bäckerei frisch gebackenes Brot bereit. Verschiedene Tagesthemen stehen beim Kindergeburtstag auf der Festung Hohensalzburg zur Auswahl: Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, stehen Geschicklichkeitsspiele am Programm. Die Kinder können aber auch Szenen aus alten Sagen und Legenden nachspielen oder in die bunten Kostüme einstiger Adeliger schlüpfen. Hier finden Sie Detailinformationen zum Kindergeburtstag auf der Festung Hohensalzburg.
Dauer
ca. 2,5 Stunden
Anmeldung
Dr. Siegrid Schmidt
+43(0)662/831645 oder +43(0)699/11323003
siegrid.schmidt@sbg.ac.at
KINDER-FERIENPROGRAMM
Einzigartige Erlebnisse
Im Juli und August finden auf der Festung Hohensalzburg spannende Sonderprogramme für Kinder statt. Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr bei der Talstation der Festungsbahn. Das Ferienprogramm dauert je zwei Stunden und kostet pro Kind € 4. Bei Schlechtwetter fallen zusätzliche Kosten für die Festungsbahn an.
Anmeldung
Dr. Siegrid Schmidt
+43 662 831645 oder +43 699 11323003
siegrid.schmidt@sbg.ac.at